-
24.04.2023, 08.00–08.45
Journal Club
„Eisen und ESAs“
Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller
Unterstützt von:

-
17.04.2023, 08.00–08.45
Journal Club
„Praxisverändernde News Endometriumkarzinom“
Prof. Dr. Clemens Tempfer
Unterstützt von:

-
11.04.2023, 08.00–08.45
Journal Club
„STUMP: Was ist das?“
Dr. Birgit Bergmeister
Unterstützt von:

-
20.03.2023, 08.00–08.45
Journal Club
„ColonCA Screening neu“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda
Unterstützt von:

-
13.03.2023, 08.00–08.45
Journal Club
„News zu PARP-Inhibitore: Overall Survival“
Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller
Unterstützt von:

-
13.03.2023, 08.00–08.45
Journal Club
„News zu PARP-Inhibitore: Overall Survival“
Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller
Unterstützt von:

-
30.01.2023, 08.00–09.00
Journal Club
„Das fetale Alkoholsyndrom“
Prof. Dr. Clemens Tempfer
Unterstützt von:

-
16.01.2023, 08.00–09.00
Journal Club
„Routine sterile glove and instrument change at the time of abdominal wound closure.“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler
Unterstützt von:

-
5.12.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Roter Handbrief; Chlormadinonacetat und Nomegestroalacetat: Welche Implikationen hat ein Roter Hand Brief?“
Mag. pharm. Gunda Gittler
Unterstützt von:

-
28.11.2022, 08.00–08.45
Journal Club
„Deep learning und Kolposkopie“
Prof. Dr. Karl Tamussino
Unterstützt von:

-
24.11.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Roter Hand Brief: Chlormadinonacetat und Nomegestroalacetat: Der wissenschaftliche Hintergrund.“
Prof. Dr. Clemens Tempfer
Unterstützt von:

-
07.11.2022, 08.00–09.00
Journal Club
Muss ich nach Endometriom Ausschälung "adjuvant" hormonell therapieren?
Primar Univ. Prof. DDr. Peter Widschwendter
Unterstützt von:

-
24.10.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„GDM: Neue NEJM Arbeit“
PD Dr. Richard Mayer
Unterstützt von:

-
03.10.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Früherkennung Endometriumkarzinom“
Univ.-Prof. Dr. Martin Widschwendter
Unterstützt von:

-
04.07.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Intrauterine Herzeingriffe: was ist möglich“
OÄ Dr. Iris Scharnreitner
Unterstützt von:

-
16.05.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„NEJM: SINGLE-INCISION MINI-SLINGS FOR STRESS URINARY INCONTINENCE IN WOMEN“
Dr. Sören Lange, AKH Wien
Unterstützt von:

-
25.04.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Ernährungsmedizin“
OA Dr. Wolfgang Sieber
Unterstützt von:

-
20.04.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Endometriumkarzinom: Roboter schlechter als Laparoskopie: Gynecol Oncol 2022“
(Achtung, Termin von 19.04. auf 20.04. verschoben! Neuerliche Anmeldung nicht nötig.)
Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler
Unterstützt von:

-
04.04.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Frauen sind die besseren Operateure: JAMA Surg . 2022 Feb 1;157(2):146-156. “
Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler
Unterstützt von:

-
28.03.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Sludge-muss ich wissen was das ist?“
PD Dr. Mayer
Unterstützt von:

-
21.03.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„JC: NEJM: Cemiplimab beim Zervixkarzinom“
Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller
Unterstützt von:

-
14.03.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Leitlinie Harninkontinenz“
FÄ Dr. Christina Springer
Unterstützt von:

-
07.03.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„JC: PARP-I beim Mammakarzinom “
Prof. Dr. Christian Singer
Unterstützt von:

-
15.02.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Late breaking GynOnko: Trametinib beim low-grade Ovarialkarzinom“
Unterstützt von:

-
07.02.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Das Oxford CTG“
PD Dr. Mayer
Unterstützt von:

-
24.01.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Evidenzbasierte Versorgung des Neugeborenen “
Prim. Dr. Martin Henkel
Unterstützt von:

-
17.01.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Meine Highlights 2022“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler
Unterstützt von:

-
10.01.2022, 08.00–09.00
Journal Club
„Die DESKTOP Studie: NEJM 2021“
Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller
Unterstützt von:

-
06.12.2021, 08.00–09.00
Journal Club
„JC: M. Paget der Vulva:“
PD Dr. Christoph Wohlmuth
Unterstützt von:


-
22.11.2021, 08.00–09.00
Journal Club
„JC: PITVIN Studie – Die Ergebnisse“
Assoz. Prof. PD Dr. Gerda Trutnovsky
Unterstützt von:


-
08.11.2021, 08.00–09.00
Journal Club
„HPV Impf-NEWS“
Univ.-Prof. Dr. Elmar Joura
Unterstützt von:


-
11.10.2021, 08.00–09.00
Journal Club
„Qualitätsparameter Endometriumkarzinom: 80% MIC Rate“
Dr. Birgit Bergmeister
Unterstützt von:


-
20.09.2021, 08.00–09.00
Journal Club
„Update Systemtherapie beim Zervixkarzinom: Outback und Stars Studie“
Assoc. Prof. PD Dr. Christoph Grimm
Unterstützt von:


-
28.06.2021, 08.00–08.45
State of the Art
„Praxisverändernd? Erweiterung der Uterotomie bei Sectio“
PD OA Dr. Richard Mayer
Unterstützt von:

-
21.06.2021, 08.00–08.45
State of the Art
„Das Ende des Ovarialkarzinom Screenings?-UKCTOCS“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler
Unterstützt von:

-
14.06.2021, 08.00–08.45
State of the Art „Die Abklärung von HPV positiven Frauen“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler
Unterstützt von:

-
17.05.2021, 08.00–08.45
State of the Art „Stillen: Ammenmärchen versus evidence based medicine
OÄ Dr. Gudrun Böhm, IBCLC
Unterstützt von:

-
19.04.2021, 08.00–08.45
State of the Art „Risk Reclassification of Patients with Endometrial Cancer Based on Tumor Molecular Profiling: First Real World Data“ Cancer, in press
PD DDr. Richard Schwameis
Unterstützt von:

-
22.03.2021, 08.00–08.45
State of the Art „Aktuelle Empfehlungen zur Eisentherapie in Schwangerschaft und Wochenbett“
OA Dr. Richard Mayer
Unterstützt von:

-
15.03.2021, 08.00–08.45
State of the Art „Management des Gestationsdiabetes: Neue Leitlinie“
OÄ Dr. Christiane Braumann
FÄ Dr. Vanessa Faseth
Unterstützt von:

-
01.03.2021, 08.00–08.45
State of the Art „Misoprostol oral: Zwischen „Rote-Hand Brief“ und Zulassung (Angusta)“
OA Dr. Richard Mayer
Unterstützt von:

-
15.02.2021, 08.00–08.45
State of the Art „LLETZ in Lokalanästhesie“
Ass. Dr. Birgit Bergmeister
Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler
Unterstützt von:

-
22.02.2021, 08.00–08.45
State of the Art „Ambulante Hysteroskopie: Wie wir Frauen eine Vollnarkose ersparen können…“
Ass. Dr. Birgit Bergmeister
Unterstützt von:

-
25.01.2021, 06.00–07.00
Journal Club „Syringe or mask? Loop electrosurgical excision procedure under local or general anesthesia: a randomized Trial“
Prof. Dr. Clemens Tempfer
Unterstützt von:

-
14.12.2020, 08.00–08.45
State of the Art „Zentralisierung in der gyn. Onkologie: Stellungnahme der OEGGG“
Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller
Unterstützt von:

-
23.11.2020, 08.00–08.45
State of the Art „Der Einsatz von Mifegyne für die Therapie von missed abortus/Abortus incompletus und den Schwangerschaftsabbruch: Rechtliche Grundlagen und Tipps für die tägliche Praxis“
Dr. Rainer Kotzmann, PLL.M.
-
16.11.2020, 08.00–08.45
State of the Art „PARPi’s in der Erhaltungstherapie beim Ovarialkarzinom“
Assoc. Prof. PD Dr. Christoph Grimm
Unterstützt von:

-
10.11.2020, 08.00–08.45
State of the Art „Die Laparoskopie in der gyn. Onkologie“
Univ.-Prof. Dr. Karl Tamussino
Unterstützt von:

-
19.10.2020, 08.00–08.45
State of the Art„AWMF Leitlinie Vulvovaginalcandidose“
Priv.-Doz. DDr. Alex Farr
Unterstützt von:

-
28.09.2020, 08.00–08.45
State of the Art„USPSTF: Was ist das ? Screening vs. 'Vorsorge'; Was empfiehlt die USA?“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler
Unterstützt von:

-
07.07.2020, 06.00–07.00
Journal Club „Labor Induction versus Expectant Management in Low-Risk Nulliparous Women: N Engl J Med. 2018 Aug 9;379(6):513-523.“
Prof. Dr. Clemens Tempfer
Unterstützt von:


-
22.06.2020, 08.00–08.45
State of the Art „Neue Sectio-Leitlinie: Was dürfen wir voraussichtlich erwarten?“
Univ.-Prof. Dr. Hanns Helmer
-
09.06.2020, 06.00–07.00
Journal Club „PAOLA Studie: N Engl J Med 2019; 381:2416-28.“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler
Unterstützt von:


-
19.05.2020, 06.00–07.00
Journal Club „How to read a paper“
Assoc.-Prof. PD Dr. Christoph Grimm
Unterstützt von:

